Josua Boesch: Ikonen-Ausstellung
Pfrn. Dr. theol. Helke Döls
23. Februar 2025
3 min
Vom 24. Februar bis 4. April sind Ikonen von Josua Boesch in der Kirche der Gesundheitswelt Zollikerberg ausgestellt. Die Ikonen können an jedem Tag besichtigt werden.
Veranstaltungen im Rahmen der Ikonen-Ausstellung:
- Mittwoch 5. März, 15 Uhr: Dokumentarfilm von Luke Gasser über das Leben von Josua Boesch: «Josua Boesch – Ein Mensch der Dämmerung»
- 16. März, 9.45 Uhr: Gottesdienst zu einer Ikone
- 16. März, 14 Uhr: Vernissage «Urkräftiges Leben»
Josua Boesch (1922 -2012), Künstler, reformierter Theologe und Eremit, hat Ikonen aus Metall geschaffen, die gerade heute in ihrer modernen Formensprache unmittelbar zu den Menschen sprechen und Glaubensthemen wie Auferstehung, Heilung und Nachfolge in einem neuen Licht erscheinen lassen. Mehr Informationen finden Sie unter www.josuaboesch.ch.
Die Ausstellung kann an jedem Tag in der Kirche der Gesundheitswelt Zollikerberg besichtigt werden.
Weitere Beiträge
Gesundheitswelt
«Keine Situation ist wie die andere»
Die Palliative Care beginnt mit einer Diagnose, die das Leben begrenzt. Was danach kommt, ist offen. Meine Arbeit beginnt mit Zuhören. Ich möchte mein Gegenüber verstehen – die Situation, die Fragen, die Wünsche. Es geht mir um eine individuelle Begleitung. Ich will herausfinden, was wichtig ist.
Gesundheitswelt
kultour als Gemeinschaftswerk – Mitarbeitende gestalten mit
Bereits mehr als 1'100 Mitarbeitende der Gesundheitswelt Zollikerberg haben kultour erlebt – über 100 davon sogar aktiv mitgestaltet. Ihr Engagement ist entscheidend für die Qualität der Workshops und die Relevanz des Projektes für die Arbeitsrealität der Gesundheitswelt Zollikerberg.
Gesundheitswelt
Wie altern wir «gut»?
Lisa Sommer (Kultur- und Lebensgestaltung) und Esther Gelb (Leiterin Spitex/Pflege Zuhause) vom Alterszentrum Hottingen sprechen über Selbstbestimmung, Begleitung und darüber, was gutes Altern in der Gesundheitswelt Zollikerberg ausmacht. Ein Interview geführt von Sté Haltiner.