Unsere Werte
Wenn Sie aufgrund persönlicher Umstände Ihre vertraute Wohnumgebung verlassen möchten oder müssen, bieten wir Ihnen im Alterszentrum Hottingen gerne ein neues – und wenn möglich letztes – Zuhause. Ihre Autonomie liegt uns am Herzen. Sollte jedoch ein Bedarf an Unterstützung entstehen, stehen wir Ihnen jederzeit mit unserer integrierten, modularen Unterstützungsstruktur zur Seite. Dabei nehmen wir Sie als Mensch in Ihrer Ganzheit wahr.
Willkommenskultur
Wir heissen Sie ganz herzlich willkommen! Wir – das sind Ihre Nachbar:innen und unsere engagierten Mitarbeitenden, die sich gemeinsam dafür einsetzen, dass Sie sich bei uns von Anfang an wohl und gut aufgehoben fühlen.
Damit Ihnen der Start in Ihrem neuen Zuhause möglichst leichtfällt, haben wir eine lebendige Willkommenskultur geschaffen. Sie wird nicht nur vom Team getragen, sondern auch von der Bewohnerschaft aktiv mitgestaltet und mit Leben gefüllt.
Es ist uns ein grosses Anliegen, Sie als Mensch mit Ihrer einzigartigen Lebensgeschichte kennenzulernen. Deshalb erhalten Sie zum Einzug eine umfassende Informationsmappe mit allem Wichtigen für den Alltag, einen persönlichen Begrüssungsbesuch und – wenn Sie möchten – die Möglichkeit zu einem Biografiegespräch.
So legen wir gemeinsam den Grundstein für ein gutes Ankommen und ein erfülltes Zusammenleben.
Gemeinschaft
Gemeinschaft leben – Interessen verfolgen. Soziale Kontakte fördern nachweislich das körperliche und seelische Wohlbefinden. Unsere vielfältigen Veranstaltungen und Aktivitäten bieten Gelegenheit in Kontakt zu kommen und sich einzubringen.
Kulturelle Angebote wie beispielsweise Konzerte, Vernissagen, Vorträge, Führungen sowie themenspezifische Gruppen, wie Gedächtnistraining, Erzählcafé, Turnen, Gestalten, Spielen usw. laden zur aktiven Beteiligung ein. Die Angebote orientieren sich an Ihren Interessen und Bedürfnissen, unterstützen die soziale Teilhabe und wirken präventiv gegen Einsamkeit.
Die Veranstaltungen und die Aktivitäten der Kultur und Lebensgestaltung werden ergänzt durch soziale und spirituelle Angebote der Sozialbegleitung und der hausinternen Seelsorge.
Mitgestaltung – Sie stehen im Mittelpunkt
Sie sind uns wichtig – deshalb freuen wir uns, gemeinsam mit Ihnen das Wohnen und Leben bei uns zu gestalten. Ihre Meinung zählt, denn Sie wissen am besten, was Ihnen gut tut. Wir pflegen eine Kultur der Mitgestaltung und entwickeln unsere vielfältigen kulturellen Veranstaltungen und Aktivitäten gemeinsam mit Ihnen weiter. Wenn Sie eine Idee haben oder eine Aktivität planen möchten, unterstützen wir Sie gerne bei der Umsetzung. Wie und ob Sie sich dabei einbringen möchten, entscheiden Sie ganz allein.
Lebensende
Wir unterstützen Sie dabei, ein selbstbestimmtes und sicheres Leben in Ihrem Zuhause zu führen – rund um die Uhr, begleitet von unserem hauseigenen Spitex-Team. Die medizinische Grundversorgung wird auf Wunsch durch das Gesundheitszentrum Hottingen sichergestellt.
Unser Ziel ist es, Ihnen ein würdevolles Älterwerden in Ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen – mit professioneller Begleitung und Pflege auf hohem Qualitätsniveau. Auch bei gesundheitlichen Einschränkungen fördern wir Ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und ermutigen zur Mitgestaltung.
Mit umfassender Fachkompetenz in Palliative Care begleiten wir Sie ganzheitlich. Das Konzept des „Total Pain“, welches den körperlichen, sozialen, psychischen und spirituellen Schmerz einbezieht, lassen wir dabei kontinuierlich in unser Handeln einfliessen.