Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss
1. Geltungsbereich
Diese Website der Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule sowie ihrer diversen Betriebe («SDN») ist Gegenstand der nachfolgenden Nutzungsbedingungen, die vom Nutzer mit dem Aufruf dieser Website bzw. ihrer Unterseiten als verbindlich akzeptiert werden.
2. Geistiges Eigentum
Diese Website beinhaltet Daten und Informationen aller Art, so namentlich auch Texte und Publikationen, die marken- und/oder urheberrechtlich zugunsten der SDN oder Dritter geschützt sind. Der Nutzer darf diese Inhalte ausschliesslich für den privaten Eigengebrauch verwenden. Die Inhalte dürfen dabei nicht verändert werden, Urheber- und Markenrechtshinweise müssen erhalten bleiben. Jede über den privaten Eigengebrauch hinausgehende Verwendung der Inhalte, insbesondere die Verwendung zu kommerziellen Zwecken, ist untersagt und bedarf der vorgängigen Zustimmung der SDN.
3. Haftungsausschluss
Die SDN ist bemüht, diese Website regelmässig zu pflegen und zu aktualisieren, leistet aber keine Gewähr für Richtigkeit, Aktualität, Funktionalität und Vollständigkeit der Website bzw. der auf der Website befindlichen Inhalte. SDN haftet des Weiteren nicht für Schäden, die beim Nutzer durch Technikfehler, schädliche Computerprogramme, Betriebsunterbrüche, Störungen aller Art, Ausfall der Internetverbindung usw. verursacht werden. SDN schliesst jede Haftung für direkte oder indirekte, aus der Nutzung der Website resultierende Schäden des Nutzers oder Dritter vollumfänglich aus. Dieselben Haftungsbeschränkungen gelten für Mitarbeiter, Vertreter und sonstige Hilfspersonen der SDN.
Die Website dient ausschliesslich der Information über die Dienstleistungen der SDN und enthält keine rechtlich verbindlichen Offerten an den Nutzer. Allfällige auf der Website enthaltene medizinische Informationen sind unverbindlich und können keinesfalls eine persönliche Beratung durch qualifizierte Personen ersetzen.
4. Links
Diese Website enthält Links zu Webseiten Dritter. Für die dort bereitgestellten Daten und Informationen (insbesondere für rechtswidrige, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte), für die Einhaltung der Datenschutzgesetzgebung durch diese Dritten und für Schäden, die aufgrund der Nutzung verlinkter Webseiten verursacht worden sind, haftet die SDN nicht. Ein Link auf die Website der SDN und die Einbettung der Website der SDN auf Webseiten Dritter (Embedding, Framing, usw.) dürfen nur nach vorheriger, schriftlicher Einwilligung der SDN eingerichtet werden.
5. Datenschutz
Auf dieser Website werden grundsätzlich keine Daten erhoben, die Sie persönlich identifizierbar machen. Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet Cookies, Textdateien, die auf dem Computer gespeichert werden. Diese ermöglichen die Analyse Ihrer Benutzung der Website. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort abgespeichert. Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert, und somit wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. In seltenen Ausnahmefällen wird Ihre vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Infolgedessen kann Google diese Informationen benutzen, um Ihre Website-Nutzung auszuwerten und so Reports über die Website-Aktivitäten für die Website-Betreiber zusammenzustellen. So können auch weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen erbracht werden. Diese Informationen können von Google an Dritte übertragen, sofern sie gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics sind in der Datenschutzerklärung von Google enthalten: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Das Speichern der Cookies können Sie durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern. Des Weiteren ermöglichen das Herunterladen sowie Installieren der folgenden Browser-Plugins, dass die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindert: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sofern Sie uns Ihre Personendaten per E-Mail, Online-Formular oder auf andere Weise mitteilen, ist es selbstverständlich für uns, dass wir mit Ihren Personendaten verantwortungsvoll umgehen und dabei alle einschlägigen Bestimmungen des Datenschutzrechts berücksichtigen. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Uns mitgeteilte Personendaten werden wir ausschliesslich zu demjenigen Zweck speichern und verwenden, zu welchem Sie uns Ihre Daten überlassen haben.
Alle E-Mail-Adressen des Alterszentrums Hottingen sind von der Health Info Net AG (HIN) gesichert. HIN schützt Patientendaten in der digitalen Welt und ist für Gesundheitsfachpersonen in der Schweiz der Standard für sichere Kommunikation und den vertrauensvollen Umgang mit sensiblen Daten.
6. Schlussbestimmungen
Die SDN behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu modifizieren. Änderungen treten sofort mit der Aufschaltung auf der Website in Kraft.
Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Regelungen dieser Nutzungsvereinbarung bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen ist der Sitz der Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule ausschliesslicher Gerichtsstand. Vorbehalten bleiben beiden Parteien die gesetzlichen Gerichtsstände in Konsumentenstreitigkeiten. Es gilt Schweizer Recht unter Ausschluss des internationalen Privatrechts.